Im Jahr 2005 kam ich eigentlich auf dem üblichen Weg zu Yoga. Nacken- und Rückenverspannungen plagten mich trotz allen Sports und so machte ich mir Gedanken, was ich dagegen unternehmen könnte. Durch eine Freundin (danke, liebste Caro!) landete ich dann beim Yoga in einem Fitnessstudio. Trotz der wenig yogischen Begebenheiten in einem Fitnessstudio, war ich gleich von Yoga begeistert. Ich merkte sehr schnell, dass es mir körperlich besser ging und dass ich nach dem Unterricht ganz glücklich war. Als der Kurs im Fitnessstudio zu Ende war, suchte ich mir dann ein Yogastudio. So landete ich bei „Yoga und Seele“ bei Bahulya Heilmann, die Jahre später dann auch meine Ausbilderin wurde.
Meine gesundheitlichen Probleme verschwanden und ich tauchte immer tiefer in den wunderbaren Yogaweg ein. Nach ein paar bereichernden Yogajahren bei Bahulya und verschiedensten Workshops, erlitt ich im Jahr 2009 eine schwere Schulterverletzung, die mich beinahe ein halbes Jahr aus meinem ganz normalen Leben riss. Dank meiner wunderbaren Familie und Yoga fand ich sowohl körperlich als auch seelisch wieder zurück. Ich musste lernen, mit dieser Situation klar zu kommen: Nicht mehr agieren zu können, sondern nur zu reagieren. Und ich musste lernen, Hilfe anzunehmen. Und entgegen der ärztlichen Prognose ist meine Schulter wieder vollständig hergestellt und ich habe keinerlei Einschränkungen mehr. Ohne Yoga hätte ich das nicht geschafft!
Damals schon entstand der Gedanke, diesen heilenden Weg auch anderen Menschen zu zeigen. Meine Erfahrungen wollte ich unbedingt teilen. Als mir dann eine liebe Freundin (danke, liebste Nicole!) aus der Nähe von München sagte, sie mache jetzt eine Yogalehrerausbildung, platzte ich fast vor Neid. Als ich dies meinem Mann mitteilte, sagte er: „Warum machst du das nicht auch?“ Und da war der Gedanke geboren. 2010 habe ich mit der Yogalehrerausbildung begonnen und bereits zu Beginn der Ausbildung mit ein paar Freunden und Bekannten geübt. Nach der ersten Ausbildungseinheit von 150 h konnte ich dann ab 01.03.2011 endlich offiziell mein Wissen weitergeben. Ich startete mit 3 Kursen in meinem wunderschönen Raum in unserem Haus in Dreieich-Offenthal.
3 Monate später waren es dann schon 6 Kurse. Im Laufe der Jahre absolvierte ich dann meine 500 h Ausbildung und erhielt somit auch die Krankenkassenzulassung. Ich besuche weiterhin regelmäßig Aus- und Weiterbildungen sowie Workshops und teile dieses Wissen mit großer Begeisterung mit meinen Schülern.
Ich danke aus tiefstem Herzen meiner Familie, meinen Freunden und allen anderen, die mich immer unterstützt und an mich geglaubt haben. Und für ihre Geduld, mich vor meinen Prüfungen ertragen zu haben ;-)
Namasté von Herzen